Über mich
Geboren und aufgewachsen bin ich im Kanton Aargau, wo ich die Grundschule und das Gymnasium abgeschlossen habe. Für das Studium der Medizin während zweier Jahre hat es mich nach Bern gezogen. Nach Abbruch des Medizinstudiums folgte das Studium der Psychologie, das ich an der Universität Bern 2003 mit dem Lizentiat/Master abgeschlossen habe. Ich wohne mit meinem Mann und unseren drei Töchtern in Bern.
Ich verfüge über verschiedene psychotherapeutische Aus- und Weiterbildungen, welche alle ihre Wichtigkeit haben. Je nach Situation oder Stadium in der Therapie, kommt die eine oder andere Methode zum Einsatz. Mein primäres Interesse gilt jedoch der Emotions-Fokussierten Therapie EFT. Dieser Ansatz geht davon aus, dass unsere Gefühle der Schlüssel zu unserem Selbst, also zu unserer Identität sind. Gefühle dienen als hilfreicher Kompass zum Erlangen unserer Wünsche, Ziele und Bedürfnisse, anhand derer wir Entscheidungen treffen. Wenn Menschen der Zugang zu Gefühlen verwehrt ist, sie nur beschränkt wahrnehmbar sind oder Gefühle zu schmerzhaft oder zu gross sind, können sie nicht als Orientierung genutzt und die Bedürfnisse nicht erkannt werden. Dies kann zu seelischem, manchmal auch körperlichem Leiden führen. Im Rahmen einer vertrauensvollen Therapiebeziehung soll die Auseinandersetzung mit Ihrem schmerzhaften Erleben dazu führen, die ungünstigen Gefühle zu transformieren, sodass Sie Ihre primären Bedürfnisse und Gefühle wiedererkennen und nutzen können. Dies wird sowohl in der Einzeltherapie, wie auch in der Paartherapie zu erlangen versucht.
Aus- und Weiterbildung
|
|
2021 |
Weiterbildung zur Supervisorin am Zentrum für Psychologische Psychotherapie ZPP, Heidelberg - D |
2019-2020 |
Weiterbildung in Emotionsfokussierter Psychotherapie für Paare (EFT-P) bei Prof. L. Greenberg, Prof. R. Goldman, S.Warwar |
2016-2017 |
Weiterbildung in Emotionsfokussierter Psychotherapie (EFT) bei Prof. L. Greenberg, (Level C) |
2013-2015 |
Weiterbildung in Emotionsfokussierter Psychotherapie (EFT) bei Prof. L. Greenberg, (Level A & B) |
2004-2010 |
Master of Advanced Studies in Psychotherapy, Kognitiver Verhaltenstherapie, Universität Bern |
1998-2003 |
Studium der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Nebenfächer: Methodik und Psychhopathologie an der Universität Bern |
Qualifikationen
|
|
2021 |
Anerkannte Supervisorin |
2020 |
Emotionsfokussierte Psychotherapie für Paare (EFT-P) |
2017 |
Emotionsfokussierte Psychotherapie im Einzelsetting (EFT, Level C) |
2015 |
Emotionsfokussierte Psychotherapie im Einzelsetting (EFT, Level B) |
2011 |
Praxisbewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Psychotherapeutin (Kanton Bern) |
2010 |
Master of Advanced Studies in Psychotherapy MASP (Universität Bern) |
2008 |
Zertifikat in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) nach M. Linehan |
2003 |
Lizentiatsexamen in Klinischer Psychologie und Psychotherapie (Universität Bern) |
Bisherige Tätigkeit
|
|
Seit 2021 |
Dozentin in der Postgradualen Systemischen Psychotherapieweiterbildung am Zentrum für Systemische Therapie und Beratung ZSB, Bern |
Seit 2013 |
Selbstständige Psychotherapeutin in eigener Praxis, Bern |
2012-2013 |
Universitären Psychiatrischen Dienste UPD, Bern: Co-Leitung der ambulanten Gyno-Psychiatrischen Sprechstunde |
2007-2013 |
Universitären Psychiatrischen Diensten UPD, Bern: Ambulante Psychotherapien aller Störungsbilder, Leitung der ambulanten DBT-Gruppe für PatientInnen mit Emotionsregulationsstörungen, Testdiagnostische Abklärungen |
2004-2007 |
Psychiatrischen Universitätspoliklinik (PUPK) des Inselspitals, Bern: ambulante Psychotherapien und Testdiagnostische Abklärungen. Mitarbeit in der interdisziplinären Schmerzsprechstunde der Anästhesiologie, Prof. Dr. med. M. Curatolo des Inselspitals sowie psychotherapeutische Behandlung chronischer Schmerzpatienten |
2002 |
Universitäts-Frauenklinik Basel: Stage in der Abteilung für Gynäkologische Sozialmedizin und Psychosomatik |
Videos zu Emotionsfokussierter Therapie EFT
Alfred & Shadow - A short story about emotions: https://www.youtube.com/watch?v=SJOjpprbfeE
Alfred & Shadow - A short story about self-criticism: https://www.youtube.com/watch?v=VP7R_WIm6-M
Alfred Jr. & Shadow - A short story about being scared: https://www.youtube.com/watch?v=XH7gUgTSVg0
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Verband der Berner Psychologinnen und Psychologen (VBP)
Swiss Association of Emotion Focused Therapy (EFT-CH)
International Society for Emotion Focused Therapy (ISEFT)